Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachEd: 15355 Titel gefunden
Seite 746 von 768
letzte Eingänge Ed
Zeller, Bernhard [Hrsg.], Gerhart Hauptmann.
Zeller, Bernhard [Hrsg.], Gerhart Hauptmann. Leben und Werk. Marbach: Schiller-Nationalmuseum, 1962. 392 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 478 g * Sonderausstellungen des Schiller-Nationalmuseums; Nr. 10. - Eine Gedächtnisausstellung d. Dt. Literaturarchivs zum 100. Geburtstag d. Dichters im Schiller-Nationalmuseum, Marbach a.N. vom 13. Mai bis 31. Oktober 1962. - Einband schwach lichtrandig / gebräunt, leicht bestossen.
Zeller Bernhard | Literaturgeschichte | Germanistik | Gerhart Hauptmann
Buchnummer 100756 CHF 25.00 | EUR 27.25
Zeller, Eduard, Grundriss der Geschichte der Griechischen Philosophie.
Zeller, Eduard, Grundriss der Geschichte der Griechischen Philosophie. Fünfte Auflage. Leipzig: Reisland, 1898. X, 324 Seiten mit Register. Leinen. 472 g * Einband berieben und etwas verzogen, Vorsatzblatt mit Fehlstelle, Rücken oben etwas aufgeplatzt, schwache Anstreichungen mit Farbstift.
Zeller Eduard | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Altphilologie | Philosophie | 1850-1899
Buchnummer 99935 CHF 15.00 | EUR 16.35
Zellweker .:. Troia
Zellweker, Edwin, Troia. Drei Jahrtausende des Ruhms. Zürich, New York, Wien : Europa-Verlag, 1947. 165 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag. 312 g * Einband schwach fleckig und etwas bestossen, die ersten Seiten leicht knitterig, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Zellweker | Mythen | Mythologie | Archaeologie | Troja
https://comenius-antiquariat.ch/buch/137535.html
Buchnummer 137535 CHF 28.00 | EUR 30.52
Zeltner-Neukomm, Gerda, Das Wagnis des franzoesischen Gegenwartromans.
Zeltner-Neukomm, Gerda, Das Wagnis des französischen Gegenwartromans. Die neue Welterfahrung in der Literatur. 26.-33. Tsd. Reinbek: Rowohlt 1970. 169 S * rowohlts deutsche enzyklopädie 109. - Anstreichungen.
Zeltner Neukomm | Romanistik
Buchnummer 7744 CHF 9.90 | EUR 10.79
Zenger .:. Ins
Zenger, Edmund, Ins. Die Heimat Albert Ankers. Bern: Haupt, 1955. 56 Seiten mit zahlreichen Tafeln. Kartoniert. Grossoktav. 161 g * Berner Heimatbücher; BH 060. - Etwas gebräunt.
Zenger | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Seeland | Berner Heimatbuecher | Albert Anker
Buchnummer 152160 CHF 15.00 | EUR 16.35
Zeniuk .:. Bilder / Painting 1971 - 1989
Zeniuk, Jerry, Bilder / Painting 1971 - 1989. Bremen: Kunstverein, 1990. 118 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 498 g * Kunsthalle Bremen, 30. März - 13. Mai 1990 ... daadgalerie, Berlin, 30. November 1990 - 14. Januar 1991, eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis für Gegenwartskunst im Kunstverein in Bremen. Herausgegeben Siegfried Salzmann. Übersetzt Catherine Schelbert, Stephen Reader.
Zeniuk | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 145791 CHF 25.00 | EUR 27.25
Zentrum Paul Klee .:. Henry Moore
Dost, Kai-Inga, Fabienne Eggelhöfer [Red.], Henry Moore. Köln: Snoeck, 2015. 159 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 944 g * Ausstellung Henry Moore, Zentrum Paul Klee, Bern, 30. Januar bis 25. Mai 2015. Mit Texten von Sebastiano Barassi, Fabienne Eggelhöfer, Matthew Gale. Katalogred. Kai-Inga Dost, Fabienne Eggelhöfer. Übersetzt Artlanguage - Sabine Bürger & Tim Beeby. Deutsch und englisch. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss DNB.
ISBN-13 978-3-86442-110-5 | Zentrum Paul Klee | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Bildhauerei | Plastik | Sculpture
Buchnummer 144131 CHF 28.00 | EUR 30.52
Zepf, Siegfried, Zur Theorie der psychosomatischen Erkrankung.
Zepf, Siegfried, Zur Theorie der psychosomatischen Erkrankung. Fischer tb 6197, 1973. 122 S.
Zepf Siegfried | Psychologie | Psychology
Buchnummer 11055 CHF 9.90 | EUR 10.79
Zerbrechliche Schoenheit .:. Glas im Blick der Kunst
Baumgärtel, Bettina u.a. [cur.], Zerbrechliche Schönheit: Glas im Blick der Kunst. Ostfildern: Hatje Cantz, 2008. 320 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1888 g * Ausstellung Museum Kunst-Palast, Düsseldorf, 19. April bis 31. August 2008. Mit über 200 farbigen Abbildungen spürt die Publikation der Darstellung von Glas in der Kunst über sechs Jahrhunderte nach ? von Tafelbildern aus der frühen Neuzeit über Werke der Stillleben- und Genremalerei des 17. bis 19. Jahrhunderts bis hin zu Positionen des 20. und 21. Jahrhunderts, die von Künstlern wie Claude Monet, Paul Cézanne, Juan Gris, El Lissitzky, Donald Judd, Louise Bourgeois oder Olafur Eliasson vertreten werden. Ein Kapitel ist dem Einsatz von Glas in der Architektur ? mit Entwürfen von Bruno Taut oder Mies van der Rohe ? gewidmet. Zusammen mit Glasschätzen aus der international bedeutenden Glassammlung des museum kunst palast, dem Glasmuseum Hentrich, ist der Band ein außergewöhnliches Handbuch zur Glasgeschichte für jeden Kunstfreund, Glassammler und -liebhaber. Die vorgestellten Künstler (Auswahl): Max Beckmann, Louise Bourgeois, Jan Pieter Brueghel, Tony Cragg, Otto Dix, Marcel Duchamp, Juan Gris, Hans Haacke, Hanna Höch, Donald Judd, Willem Kalf, August Macke, René Magritte, Ludwig Mies van der Rohe, Lázló Moholy-Nagy, Claude Monet, Gerhard Richter, Maria Roosen, Peter Paul Rubens, Sebastian Stoskopff, Bruno Taut, David Teniers, Theo Van Doesburg
ISBN-13 978-3-7757-2135-6 | Zerbrechliche Schoenheit | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Glaskunst
https://comenius-antiquariat.ch/buch/150262.html
Buchnummer 150262 CHF 34.00 | EUR 37.06
Zermatten, Maurice, Der Heimweg.
Zermatten, Maurice, Der Heimweg. Roman. Zweite Auflage. Einsiedeln, Köln: Benziger 1942. 213 S. Halbleinen. 348 g * “Le chemin difficile", aus dem Französischen von Hans Grossrieder. - Einband schwach lichtrandig.
Zermatten Maurice | Schweizer Literatur | Literatur Romandie
Buchnummer 80951 CHF 19.80 | EUR 21.58
Zesiger, W., Der Samariter.
Zesiger, W., Der Samariter. Hrsg. in Verbindung mit dem Schweizerischen Roten Kreuz. Solothurn 1953. 255 S. mit zahlreichen Abbildungen. Ln. Grossoktav. 537 g
Zesiger W | Medizin | Medicine
Buchnummer 80113 CHF 19.80 | EUR 21.58
Zettel .:. Ich denke Dein
Zettel, Karl [Hrsg.], Ich denke Dein. Lieder von Lenz und Liebe, Freud' und Leid. 11. Auflage. Stuttgart: Greiner & Pfeiffer, [ca. 1890]. 216 Seiten mit Abbildungen und Register. Fraktursatz. Leinenband mit farbigem Prägedruck, Lesebändchen und Goldschnitt. 563 g * Gesammelt von Karl Zettel. Illustriert von R.L.Kepler und anderen. - Einbandkanten leicht berieben, das farbige Titelblatt mit kleinem Riss, das 2. Titelblatt mit Besitzvermerk.
Zettel | Lyrik | Gedichte | Poesie | Bibliophilie Einband | 1850-1899
Buchnummer 144233 CHF 30.00 | EUR 32.70
Zeugin / Schmid .:. Sozialatlas Jugend in Zuerich
Zeugin, Peter und Josef Schmid, Ein Sozialatlas zur Situation der Jugend in Zürich. Zürich : IPSO, 1984. 200 Seiten mit graphischen Darstellungen und Literaturverzeichnis. Broschur. 292 g * Praxisbezogene Sozialwissenschaft; 1. - Schlussbericht des Projektes Sozialindikatoren zur Situation der Jugend in der Stadt Zürich als Grundlage für Jugendarbeit und Jugendhilfe. - Name auf dem Vortitelblatt, unterer Schnitt mit Fleck.
ISBN 3-906551-01-6 | ISBN-13 978-3-906551-01-2 | Zeugin Schmid | Soziologie | Helvetica | Schweiz | Turicensia | Paedagogik | Jugendarbeit | Jugendhilfe
Buchnummer 156609 CHF 18.00 | EUR 19.62
Zeylmans van Emmichoven, Frederik Willem, Rudolf Steiner.
Zeylmans van Emmichoven, Frederik Willem, Rudolf Steiner. Stuttgart: Freies Geistesleben, [1961]. 219 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 399 g * Aus dem Holländischen von Arnica Esterl.
Zeylmans van | Anthroposophie | Rudolf Steiner
Buchnummer 92399 CHF 25.00 | EUR 27.25
Zhang, Jie, Solange nichts passiert, geschieht auch nichts.
Zhang, Jie, Solange nichts passiert, geschieht auch nichts. Satiren. München, Wien: Hanser, 1987. 233 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 317 g * Zhang Jie. Aus dem Chinesischen von Michael Kahn-Ackermann.
ISBN 3-446-14919-8 | Zhang Jie | Chinesische Literatur
Buchnummer 105167 CHF 20.00 | EUR 21.80
Ziegelmueller .:. Bilder aus dem Operationssaal
Ziegelmüller, Martin, Bilder aus dem Operationssaal. Bern: Kunstkeller, 1984. [80] Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 471 g * Text: Andreas Meier. Nummer 163 der 200 Exemplare der Sonderausgabe. Originalradierung fehlt.
Ziegelmueller | Malerei | Medizin | Nummerierte Ausgaben
Buchnummer 153986 CHF 25.00 | EUR 27.25
Ziegler .:. Die evangelisch-soziale Bewegung
Ziegler, Alfred R., Die evangelisch-soziale Bewegung der Schweiz. Zürich: Verlag Schweiz. Verband evangelischer Arbeiter und Angestellter, 1939. XX, 192 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 326 g * Gebräunt.
Ziegler | Helvetica | Schweiz | Sozialismus | Evangelische | Protestantismus
Buchnummer 130473 CHF 28.00 | EUR 30.52
Ziegler .:. Die evangelisch-soziale Bewegung der Schweiz
Ziegler, Alfred R., Die evangelisch-soziale Bewegung der Schweiz. Zürich: Verlag Schweiz. Verband evangelischer Arbeiter und Angestellter 1939. 192 S. brosch. 323 g
Ziegler | Helvetica | Schweiz | Sozialismus | Evangelische | Protestantismus
Buchnummer 123912 CHF 30.00 | EUR 32.70
Ziegler .:. Die Milizen der Stadt St.Gallen
Ziegler, Ernst, Die Milizen der Stadt St.Gallen. Rorschach: Löpfe-Benz, 1992. 389 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1710 g * Kantonale St. Gallische Winkelriedstiftung.
ISBN 3-85819-165-5 | Ziegler | Helvetica | Schweiz | Sangallensia | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus
Buchnummer 146252 CHF 45.00 | EUR 49.05
Ziegler .:. Ein Gang durch Genf
Ziégler, Henri de, Ein Gang durch Genf. Bern: Haupt, [ca. 1945]. 44 Seiten mit Abbildungen. Englische Broschur. Grossoktav. 242 x 183 mm. 140 g * Schweizer Heimatbücher; 5. - Übersetzung von Walter Laedrach. - Exlibris auf verso Titelblatt, Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
Ziegler | Helvetica | Schweiz | Genevensia
Buchnummer 160917 CHF 15.00 | EUR 16.35
Seite 746 von 768
<<  <  741  742  743  744  745  746  747  748  749  750  751  >  >>  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |