Tibi, Bassam, Die Krise des modernen Islams. Tibi, Bassam, Die Krise des modernen Islams. Eine vorindustrielle Kultur im wissenschaftlich-technischen Zeitalter. Erweiterte Ausgabe. Frankfurt: Suhrkamp, 1991. 314 Seiten mit Register. Kartoniert. 187 g* suhrkamp taschenbuch wissenschaft; stw 889. - Mit einem Essay: Islamischer Fundamentalismus als Antwort auf die doppelte Krise. Literaturverz. S. 280-306. ISBN 3-518-28489-4 | Tibi Bassam | Soziologie | Islam Buchnummer 89206 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Tibi, Bassam, Die Krise des modernen Islams. Tibi, Bassam, Die Krise des modernen Islams. Eine vorindustrielle Kultur im wissenschaftlich-technischen Zeitalter. Erweiterte Ausgabe. Frankfurt: Suhrkamp, 1991. 314 Seiten mit Register. Kartoniert. 185 g* suhrkamp taschenbuch wissenschaft; stw 889. - Mit einem Essay: Islamischer Fundamentalismus als Antwort auf die doppelte Krise. Literaturverz. S. 280-306. Tibi Bassam | Soziologie | Islam Buchnummer 94073 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Timm .:. Verlorene Kindheit errungene Freiheit Timm, Uwe, Verlorene Kindheit errungene Freiheit. Biografie eines unbequemen Libertären. Berlin: Oppo-Verlag, 2007. 208 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 307 g* Inhalt: Zum Geleit S. 6; Statt eines Vorwortes S. 9; Einleitung S. 11; Kindheit und Jugend unter dem Hakenkreuz S. 13; Die Nachkriegszeit: Hunger und Kälte, Hoffnung und Zweifel S. 43; Jahre des Aufbruchs - Leben ohne Illusionen S. 67; Weichen werden gestellt S. 72; Anarchie - Utopie? S. 88; Lebensmitte - Zwischenbilanz S. 93; Die Kontroverse zwischen individualistischem und sozialistschem / kommunistischem Anarchismus S. 98; Individualistischer Anarchismus und Etatismus - eine Abgrenzung S. 107; Wirtschaft und Gesellschaft S. 124; HAUNI S. 127; Nichts ist schwerer als die Überwindung von Vorurteilen S. 135; Anarchistische Pfingsttagung 1970 - verlorene Hoffnungen S. 148; Linke Lebenslügen S. 152; Rückblicke, Ausblicke S. 160; Denkanstöße für eine libertäre Offensive S. 173; Personenregister S. 188; Ausgewählte Bibliografie von Texten Uwe Timms S. 196. ISBN 3-926880-17-1 | ISBN-13 978-3-926880-17-8 | Timm | Biographien | Monographien | Anarchismus Buchnummer 109619 CHF 32.00 | EUR 34.88 | | |
Toland .:. Die grosse Zeit der Luftschiffe Toland, John, Die grosse Zeit der Luftschiffe. Bergisch Gladbach: Lübbe, 1978. 286 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 557 g* Originaltitel: The great dirigibles; aus dem Amerikanischen übersetzt von Christiane Trabant-Rommel. - Schutzumschlag mit Rissen. ISBN 3-7857-0226-4 | Toland | Luftfahrt | Aviatik | Luftschiff | Zeppelin Buchnummer 120953 CHF 23.50 | EUR 25.62 | |  |
Tolmein, Oliver und Detlef zum Winkel, tazsachen. Tolmein, Oliver und Detlef zum Winkel, tazsachen. Krallen zeigen - Pfötchen geben. Hamburg: Konkret Literatur Verlag 1989. 254 S. mit Abb. kart. * Die Geschichte der taz von einem experimentierwütigen, nonkonformistischen Blatt zu einer Zeitung, die das Prädikat "linke FAZ" als Kompliment empfindet. Tolmein Oliver | Politik | Zeitgeschichte Buchnummer 35010 CHF 19.00 | EUR 20.71 | | |
Tolstoi .:. Die Sklaverei unserer Zeit Tolstoi, Leo N., Die Sklaverei unserer Zeit. Ausgewählte Texte. 1. Auflage. Frankfurt: Trotzdem-Verlagsgenossenschaft, 2007. 121 Seiten. Kartoniert. 159 g* Herausgegeben von Ulrich Klemm. Enthält: Die Sklaverei unserer Zeit; Patriotismus und Regierung; Aufruf an die Menschheit. Ergänzt werden diese drei zentralen Texte Tolstois durch Erich Mühsams Essay: "Tolstois Vermächtnis" zum 100. Geburtstag des russischen Schriftstellers und einem Vorwort von Ulrich Klemm. ISBN 978-3-931786-42-7 | ISBN-13 978-3-86569-901-5 | Tolstoi | Russische Literatur | Anarchismus Buchnummer 106972 CHF 17.90 | EUR 19.51 | |  |
|