Grimmelshausen .:. Der abenteuerliche Simplicissimus Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von, Der abenteuerliche Simplicissimus. Das ist Beschreibung des Lebens eines seltsamen Vaganten. Berlin: Wegweiser-Verlag, 1920. 363 Seiten. Unbeschrifteter privater Halbleinenband mit Farbkopfschnitt. 504 g* In unwesentlicher Kürzung herausgegeben von E. G. Kolbenheyer. - Gebrauchsspuren, leicht schief, vereinzelte Flecken. Grimmelshausen | Deutsche Literatur Buchnummer 157159 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Grimmelshausen .:. Simplicius Simplicissimus Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von, Der Abenteuerliche Simplicius Simplicissimus Teutsch. 12. Auflage. München: dtv, 1992. 652 Seiten. Kartoniert. 396 g* dtv 2004. Reihe Klassik. - Herausgegeben, mit Anmerkungen und Zeittafel von Alfred Kelletat. ISBN 3-423-02004-0 | Grimmelshausen | Deutsche Literatur Buchnummer 111065 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Grimmelshausen .:. Simplicius Simplicissimus Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von, Der abenteuerliche Simplicius Simplicissimus. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1945. 415 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen. 4to. 255 x 180 mm. 890 g* Mit einer Einleitung herausgegeben von Emil Ermattinger. Handätzungen von Max Hunziker. - Einband mit schwachen Gebrauchsspuren, Deckel leicht konkav verzogen. Grimmelshausen | Deutsche Literatur | Illustrierte Buecher Buchnummer 159065 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Gruetzke .:. Unser Fortschritt ist unaufhoerlich Grützke, Johannes, Unser Fortschritt ist unaufhörlich". Skizzen zu Bildern. Berlin: Frölich u. Kaufmann, 1984. 141 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 636 g* Ausstellung, 30.11.1984 - 27.1.1985 / Nationalgalerie, Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz. Ausstellung u. Katalog: Lucius Grisebach u. Jiri Svestka mit Vorarbeiten von Marie-Theres Suermann. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt. ISBN 3-88725-171-7 | Gruetzke | Kunst Zeichnung | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 133208 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Grunder .:. "Wir fordern alles" Grunder, Hans-Ulrich, "Wir fordern alles". Libertäre und bürgerliche Pädagoginnen zur weiblichen Bildung. Die Konzepte einiger anarchistischer und bürgerlicher Pädagoginnen. 2. Auflage. Grafenau : Trotzdem-Verlag, 1998. 185 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Broschur. 216 g* Reihe Libertäre Wissenschaft; 5 ISBN 3-931786-05-6 | ISBN-13 978-3-931786-05-2 | Grunder | Anarchismus | Paedagogik | Frau Mann Gender | Feminismus Buchnummer 156316 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Gut .:. Jegenstorf, Kirchgasse Gut, Cecilie [Hrsg.], Jegenstorf, Kirchgasse. Eine früh- und hochmittelalterliche Siedlung im Berner Mittelland. Bern: Verlag Rub Media, 2013. 143 Seiten mit Abbildungen und Faltplänen. Pappband (gebunden). 4to. 862 g* Herausgegeben von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern, archäologischer Dienst des Kantons Bern. Übersetzt: Lara Tremblay, Sandy Haemmerle. Cecilie Gut. Mit Beitr. von Marc Nussbaumer u.a. ISBN-13 978-3-907663-39-4 | Gut | Archaeologie | Mittelalter | Mediaevistik | Helvetica | Schweiz | Bernensia Buchnummer 144592 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Haasis .:. Edelweisspiraten Haasis, Hellmut G., Edelweisspiraten. Grafenau: Trotzdem, 1996. 157 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 215 g* Illustrationen von Angela Laich. Erzählungen über eine wilde Jugendbewegung gegen die Nazis, pfiffige Gefangene, eine Flucht im Weinfass, einen bäuerlichen Geheimbund, deppete Geheimpolizisten, eine spottlustige Arbeiterrepublik und fröhliche Missachtung der Obrigkeit. ISBN 3-922209-61-0 | ISBN-13 978-3-922209-61-4 | Haasis | Deutsche Literatur | Antifaschismus Buchnummer 160855 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Hackmann, Hans, Die Entwicklung der Seelenkraefte als Grundlage der Koerperkult Hackmann, Hans, Die Entwicklung der Seelenkräfte als Grundlage der Körperkultur. Jena: Eugen Diederichs, 1921. 104 Seiten, Fraktursatz. Halbleinen mit Farbkopfschnitt und Deckelillustration. 251 g* "unser Ziel [ist] die harmonische Ausbildung des Menschen gemäss den beiden kosmischen Polen des Leiblichen und Geistigen"; die Entwicklung von der Seite des Körperlichen durch Laut- und Stimmbildung, sowie rhythmischer Gymnastik; von der Seite des Körperlichen durch die Schulung des Wollens, Fühlens, Vorstellens und durch "Erleben der gesitigen Gesetze". - Name auf Vorsatzblatt, Papier qualitätsbedingt gebräunt. Hackmann Hans | Koerpertherapie | Philosophie Buchnummer 92477 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Harabi .:. Wettlauf um die Schweiz 2000 Harabi, Najib [Hrsg.], Wettlauf um die Schweiz 2000. Herausforderungen für eine innerlich zerrissene Schweiz. Zürich : vdf Hochschulverlag an der ETH, 1995. 177 Seiten mit: graphischen Darstellungen und Literaturverzeichnis. Broschur. Grossoktav. 229 x 160 mm. ISBN 3-7281-2107-X | Harabi | Politik | Helvetica | Schweiz | Oekonomie Buchnummer 158249 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
|