Widerspruch 31 .:. Beitraege zur sozialistischen Politik Widerspruch 31. Beiträge zur sozialistischen Politik. 2. Auflage. Zürich: Widerspruch, 1996. 220 Seiten. Kartoniert. 288 g* Thema: Globalisierung - Arbeit und Ökologie. Wohlstand durch globale Kostenabwälzung, Weltkapitalismus, Arbeitslosigkeit, Wohlfahrtsstaat; 'Maastricht'-Monatarismus, Austeritätspolitik - Ende der Tarifpolitik? Ökonomisierung der Umweltpolitik: Nachhaltigkeit, Effizienzrevolution, Ökosteuer; soziale Verteilungspolitik statt Sparpopulismus. Widerspruch 31 | Oekonomie | Sozialismus Buchnummer 91296 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Wiechmann .:. Stimmungsbilder aus der Heide Wiechmann, Hermann Adolf [Hrsg.], Stimmungsbilder aus der Heide. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Goslar: Nordwestdeutscher Kunstverlag, [ca. 1910]. 64 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Halbleinen. 4to. 614 g* Heimatbücher der Menschen. - 50 Bilder und 12 Kunstbeilagen; Literarische Beiträge. - Leicht gebräunt, Rücken mit einigen Stockflecken. Wiechmann | Anthologien | Deutschland | Photographie | Fotografie Buchnummer 141026 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Wiesel .:. Alle Fluesse fliessen ins Meer Wiesel, Elie, Alle Flüsse fliessen ins Meer. Autobiographie. 2. Auflage. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1995. 603 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 879 g* Tous les fleuves vont à la mer. Aus dem Französischen übersetzt von Holger Fock u.a. Der Friedensnobelpreisträger erzählt von seiner Kindheit im entlegenen jüdischen ?Schtetl", von der Deportation, der Ermordung seiner Familie und seinem Überleben in Auschwitz, von der Suche nach Identität in Europa, Israel und Amerika. ISBN-13 978-3-455-11108-8 | Wiesel | Judaica | KZ | Konzentrationslager | Autobiographie | Memoiren Buchnummer 149589 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Wild .:. Antiquites egyptiennes Wild, Henri, Antiquités égyptiennes de la collection du Dr. Widmer. Lausanne: Palais de Rumine, 1956. 28 Seiten + 8 Tafeln. Kartoniert / geheftet. 87 g* Ausstellung im Musée cantonal des beaux-arts, Lausanne, 1956. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturschildchen und Stempel. Wild | Aegypten | Aegyptologie Buchnummer 116410 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Wilhelm Klatte, Zur Geschichte der Programm-Musik. Wilhelm Klatte, Zur Geschichte der Programm-Musik. [Berlin:] Marquardt, [1905]. 66 Seiten mit Abbildungen und Faksimiles. Halbleinen, Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 178 g* Reihe "Die Musik", herausgegeben von Richard Strauss; Band 7 (gemäss Rückenprägung 10). - Rücken angebleicht, stellenweise stockfleckig, Stempel auf verso Vorsatzblatt. Wilhelm Klatte | Musik Buchnummer 88215 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Wind .:. Das Experiment und die Metaphysik Wind, Edgar, Das Experiment und die Metaphysik. Zur Auflösung der kosmologischen Antinomien. Tübingen: Mohr, 1934. XII, 120 Seiten mit 2 Abbildungen. Broschur. 232 x 156 mm. 218 g* Beiträge zur Philosophie und ihrer Geschichte, 3. - Gebräunt, Raucherbibliothek. Wind | Philosophie Buchnummer 158483 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Winnewisser .:. Alphabet des Bildes Winnewisser, Rolf, Alphabet des Bildes. Luzern, Poschiavo: Ed. Periferia, 2007. 183 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). 4to. 806 g* Ausstellung "Rolf Winnewisser Split Horizon" im Aargauer Kunsthaus Aarau, 10. Mai bis 10. August 2008; hrsg. von Stephan Kunz. Texte: Robert Anbian, Stefan Banz, Eva Bechstein, André Behr, Steffen Bogen, Carlpeter Braegger, Bernard Fassbind, Ingrid Fichtner, Barbara von Flüe, Eleonore Frey, Hans-Jost Frey, Bojarek Garlinski, Julie Harboe, Peter Z. Herzog, Felix Philipp Ingold, Theo Kneubühler, Stephan Kunz, Roman Kurzmeyer, Christoph Lichtin, Bruno Müller-Meyer, Nadine Olonetzky, Carlo Sauter, Martin Schwander, Hilar Stadler, Bruno Steiger, Felix Thürlemann, Klaus Tinkel, Max Wechsler, Oswald Wiener, Rolf Winnewisser, Beat Wismer. ISBN-13 978-3-907474-49-5 | Winnewisser | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 148390 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Wirkendes Wort. Mit Beitraegen von E. Wirkendes Wort. Mit Beiträgen von E. Brock-Sulzer, Martin Heidegger, Otto F. Walter, Martin Walser. Ohne Ort: Schweizerische Bibliophilen-Gesellschaft, 1964. 73 Seiten. Halbleder. Grossoktav. 272 g* Nr. 1043 von 1100 Exemplaren. Der Band enthält auch 4 Erzählungen von Robert Walser. - Obere Ecke bestossen, Widmung auf einem Vortitelblatt. Wirkendes Wort | Philosophie | Anthologien Buchnummer 102117 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
|