Mill .:. Die Freiheit Mill, John Stuart, Die Freiheit (On Liberty. Zürich: Pan-Verlag, 1945. 346 Seiten mit Register. Kartoniert mit Schutzumschlag. 421 g* Übersetzt und mit Einleitung herausgegeben von Adolf Grabowsky. Mill | Philosophie Buchnummer 124195 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Milton .:. Zur Verteidigung der Freiheit Milton, John, Zur Verteidigung der Freiheit. Sozialphilosophische Traktate. 1. Auflage. Leipzig: Reclam, 1987. 308 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. Kleinoktav. 175 g* Reclams Universal-Bibliothek, 1212. - Aus dem Englischen übertragen von Klaus Udo Szudra. Herausgegeben und mit einem Anhang versehen von Hermann Klenner. Handschriftliche Widmung des Herausgebers. - Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt. ISBN 3-379-00190-2 | Milton | Soziologie | Autographen | Widmungsexemplar | Philosophie | Sozialphilosophie Buchnummer 119011 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Mintert, David Magnus, "Sturmtrupp der Deutschen Republik". Mintert, David Magnus, "Sturmtrupp der Deutschen Republik". Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Wuppertal. Grafenau: Ed. Wahler, 2002. 153 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 206 g* Verfolgung und Widerstand in Wuppertal; Band 6. - Zugl.: Wuppertal, Univ., Magisterarbeit, 2001. - Das Buch zeigt, dass es lange vor dem 20. Juli 1944 auch in Wuppertal - einer Hochburg der NSDAP - Menschen gab, die das wahre Gesicht des Nationalsozialismus erkannten und mit der ihnen zur Verfügung stehenden Kraft versuchten die Freiheit zu verteidigen. ISBN 3-9808498-2-1 | Mintert David | Soziale Bewegungen | Antifaschismus Buchnummer 87380 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Mittelstaedt / Schulenburg .:. Der Wind der Veraenderung Mittelstädt, Hanna und Lutz Schulenburg [Hrsg.], Der Wind der Veränderung. Die Zapatisten und die soziale Bewegung in den Metropolen. Kommentare und Dokumente. Hamburg: Edition Nautilus, 1997. 235 Seiten. Kartoniert. 305 g* Internationale Bibliothek. - Als Botschaft der Hoffnung hat die Zapatistische Bewegung eine nachhaltige internationale Aufnahme gefunden. Sie ist eine inspirierende Herausforderung auch für die soziale Bewegung in den industriellen Metropolen. Die zapatistische Rebellion in Chiapas ist die erste kollektive Antwort auf die globale Verarmungsstrategie des Kapitals nach dem Untergang des Staatskapitalismus in Osteuropa. Mit der zapatistischen Forderung nach "Demokratie, Freiheit, Gerechtigkeit" und iher revolutionären Maxime "für alle alles" sind erneut die Quellen menschlicher Bewegung direkt benannt, die eine Ethik bekräftigen, in der weder für die Macht noch für die Ausbeutung Raum bleibt ISBN 3-89401-276-5 | Mittelstaedt Schulenburg | Lateinamerika | Mexiko | Mexico | Chiapas | Zapat | Soziale Bewegungen | Anarchismus Buchnummer 107597 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Muemken .:. Anarchismus in der Postmoderne Mümken, Jürgen [Hrsg.], Anarchismus in der Postmoderne. Beiträge zur anarchistischen Theorie und Praxis. Frankfurt/M.: Edition AV, 2005. 155 Seiten. Kartoniert. 240 g* Der vorliegende Sammelband setzt sich mit Teilaspekten der anarchistischen Auseinandersetzung mit und in der Postmoderne auseinander. Der Staat, das Kapital usw haben ihr Gesicht verändert. Begriffe wie Freiheit und Autonomie stehen im Zentrum neoliberalen Herrschaft. Das Vokabular der Moderne reicht zur Analyse und Kritik gegenwärtiger Gesellschaften nicht mehr aus, denn veränderte Verhältnisse verlangen eine neue Sichtweise. Die Aufgabe der anarchistischen Kritik ist es, einen Diskurs über die Krise zu entwickeln, der nicht symmetrisch zum herrschenden Diskurs verläuft. Der Band enthält Beiträge von Thorsten Bewernitz, Ralf Burnicki, Olaf Kaltmeier, Jens Kastner, Jürgen Mümken und Bernd-Udo Rinas.. ISBN 3-936049-37-8 | Muemken | Anarchismus | Postmoderne Buchnummer 97049 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Muemken .:. Freiheit, Individualitaet und Subjektivitaet Mümken, Jürgen, Freiheit, Individualität und Subjektivität. Staat und Subjekt in der Postmoderne aus anarchistischer Perspektive. Frankfurt. Frankfurt: Verlag Edition AV, 2003. 302 Seiten. Kartoniert. 442 g* Jürgen Mümken geht in diesem Buch den von Gilles Deleuze und Félix Guattari gestellten Fragen nach: "Warum kämpfen die Menschen für ihre Knechtschaft, als ginge es um ihr Heil? Warum ertragen sie seit Jahrhunderten Ausbeutung, Erniedrigungen, Sklaverei, und zwar in einer Weise, dass sie solches nicht nur für die anderen wollen, sondern auch für sich selbst?" ISBN 3-936049-12-2 | Muemken | Philosophie | Anarchismus http://www.graswurzel.net/282/post.shtml Buchnummer 87192 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Muschg, Walter, Schiller. Muschg, Walter, Schiller. Die Tragödie der Freiheit. Zur 200. Wiederkehr von Schillers Geburtstag, 10. November 1959. Bern, München: Francke, 1959. 25 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 84 g* Rede, geh. an d. Schiller-Feiern d. Universität Basel u.d. Senats von Berlin. - Umschlag lichtrandig / gebräunt. Muschg Walter | Literaturgeschichte | Germanistik | Friedrich Schiller Buchnummer 100699 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Musulin .:. Proklamationen der Freiheit Musulin, Janko [Hrsg.], Proklamationen der Freiheit. Dokumente von der Magna Charta bis zum Ungarischen Volksaufstand. Frankfurt: Fischer, 1959. 185 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register und Bild-/Dokumentenanhang. Kartoniert. Kleinoktav. 134 g* Fischer Bücherei; 283. - Randanstreichungen Seite 93-95. Musulin | Geschichte | History | Politik | Soziale Bewegungen Buchnummer 111830 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Nuspliger .:. Pressefreiheit und Pressevielfalt Nuspliger, Kurt, Pressefreiheit und Pressevielfalt. Diessenhofen: Rüegger, 1980. XXVII, 252 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschur. 225 x 154 mm. 400 g* Reihe Medienwissenschaften, 1. - Zugl.: Bern, Univ., Rechts- und Wirtschaftswiss. Fak., Diss., 1979. Widmung des Verfassers auf dem Vortitelblatt. - Gebrauchsspuren, Randanstreichungen mit Bleistift bis Seite 32. ISBN 3-7253-0108-5 | ISBN-13 978-3-7253-0108-9 | Nuspliger | Helvetica | Schweiz | Autographen | Widmungsexemplar | Journalismus | Journalistik | Publizistik | Mediengeschichte | Pressefreiheit | Pressefoerderung Buchnummer 158868 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Ott .:. Kunst und Staat Ott, Sieghart, Kunst und Staat. Der Künstler zwischen Freiheit und Zensur. Originalausgabe. München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1968. 199 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Broschur. Kleinoktav. 180 x 108 mm. 128 g* dtv Sonderreihe 67 Ott | Kunsttheorie | Politik | Zensur Buchnummer 158704 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Passavant .:. Von der Freiheit des Willens Passavant, Johann Karl, Von der Freiheit des Willens und andere Schriften. [Stuttgart] : Verlag Freies Geistesleben, 1981. 242 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz, Literaturverzeichnis und Register. Broschur. 330 g* Schriften des frühen Goetheanismus; 5. - Herausgegeben von Renate Riemeck ISBN 3-7725-0187-7 | ISBN-13 978-3-7725-0187-6 | Passavant | Philosophie | Anthroposophie Buchnummer 156292 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|