Elias .:. Ueber den Prozess der Zivilisation [2] Elias, Norbert, Über den Prozess der Zivilisation. Band 2: Wandlungen der Gesellschaft. Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation. 2., um eine Einleitung vermehrte Auflage. Bern: Francke, 1969. 491 Seiten. Leinen. Grossoktav. 916 g* Schnitt stockfleckig, Deckel leicht konkav verzogen, Titelblatt eines Schutzumschlag auf den Vorderdeckel geklebt, Rücken von Hand beschriftet, Schutzumschlag vorhanden, aber mit Rissen, fleckig, und weggerissenem oberen Drittel des Rückens. Elias | Philosophie | Soziologie Buchnummer 112499 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Eltzbacher, Paul, Der Anarchismus. Eltzbacher, Paul, Der Anarchismus. Eine ideengeschichtliche Darstellung seiner klassischen Strömungen. Libertad, Berlin 1987. XII,305 S., 1 Faltkarte. geb. * Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte 1. Die erste Ausgabe erschien 1900. "Die beste und in der Tat einzige Darstellung des Anarchismus, die mit einer umfassenden Kentnis der anarchistischen Literatur geschrieben wurde", urteilte seinerzeit Kropotkin. - Vorzugsausgabe: 1-99 numeriert, mit Lesebändchen im Schuber, DM 48.00 ISBN 3-922226-11-6 | Eltzbacher Paul | Anarchismus Buchnummer 19069 CHF 34.00 | EUR 37.06 | | |
espero 52 .:. Forum fuer libertaere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung espero. Nr. 52. Forum für libertäre Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. 14. Jahrgang Hamburg, Berlin: espero, 2007. 32 Seiten. Geheftet. 40 g* Editorial; Uwe Timm: Alle reden vom Wetter - wir auch; Karl-August Hansen: Wider die Wohltäter! Gebt den Menschen endlich frei!; Bernd Kramer: Weshalb schwingen Anarchisten ein schwarzes Tuch?; Fritz Linow: Skizze zu einer anarchistischen Ökonomie; Jochen Knoblauch: Stirner auf der Parteihochschule (fast eine Rezension); Musbe: Leserbrief zu: "Offener Brief an die Bundeskanzlerin"; Mitteilungen; Programm und Fest: 35 Jahre Graswurzelrevolution. espero 52 | Anarchismus | Buchnummer 105652 CHF 4.50 | EUR 4.91 | | |
espero. Nr. 32. Forum fuer libertaere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung 9. espero. Nr. 32. Forum für libertäre Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung 9. Jhrg., Nummer 32, April 2002. 32 S. 41 g* Editorial; Uwe Timm, Globalisierung; Ulrich Klemm, PISA und die Unfähigkeit zur Bildungsreform; Jörg Gude, Durch Geldfreiehit zur Fysioktaie; Lysander Spooner (Teil VII); Peter Bernhardi, APO/ 68er; 30 Jahre Graswurzelrevolution u.a. espero Nr | Anarchismus | Buchnummer 80156 CHF 4.50 | EUR 4.91 | | |
Exempel .:. oder was aus einem Schulversuch wurde Gabele, Ingrid u.a., Exempel, oder was aus einem Schulversuch wurde. Giessen : Focus-Verlag, 1976. 225 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 295 g* Argumentationen; 30. - Herausgegeben von der Autorengruppe Gerlingen. - Leicht gebräunt und schwach knitterig, Stempel auf dem Vortitelblatt. ISBN 3-920352-39-4 | Exempel | Paedagogik | Schulen | Schulreform Buchnummer 136969 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Eymann .:. Das Christentum Eymann, F[riedrich], Das Christentum und die vorchristlichen Religionen. Religionsgeschichtliche Betrachtungen. Wuppertal, Lörrach: Deutscher Buchverlag 1931. 117 S. kart. gr.8to. * Deckel nicht mehr frisch und etwas beschädigt. Eymann | Religion | Anthroposophie | Anthroposophy Buchnummer 14919 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Farny .:. Die Wappenteppiche Farny, Oskar [Hrsg.], Die Wappenteppiche im Haus des Landes Baden-Württemberg in Bonn. Stuttgart, Bonn: Turmhaus, [1956]. 47 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 115 g* Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg; H. 3. - Zeichnungen d. Wappen: Fr. Meinhard u.a. - Schwache Gebrauchsspuren, Stempel auf dem Titelblatt, wenige Anmerkungen mit Bleistift. Farny | Deutschland | Baden Wuerttemberg | Heraldik | Tapisserie Buchnummer 115108 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Feller / Volmar / Weiss .:. Jakob Staempfli Feller, Richard, Jakob Stämpfli. Hochschulvortrag. Bern: Büchler, 1914. 32 Seiten. Privater Halbleinenband der Zeit. Kleinoktav. 251 g* Staatsbürgerlicher Unterrichtskurs der Freisinnig-demokratischen Partei der Stadt Bern. - Angebunden: Volmar, Friedrich: Jakob Stämpfli als Verkehrspolitiker. Eine Verteidigung d. bernischen Staatsmannes u. d. bernischen Eisenbahnpolitik. Bern: Pochon-Jent, 1927. 93 Seiten mit einer Abbildung und 2 Faltkarten. Fraktursatz. SD aus dem "Bund". - Angebunden: Weiss, Theodor, Alfred Escher und Jakob Stämpfli. Eine Polemik und eine Würdigung. Bern: Pochon-Jent, 1927. 53 Seiten, Fraktursatz. SD aus: Der Bund, 1927. Feller Volmar Weiss | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Jakob Staempfli | XIX Jahrhundert | Politik | Bundesrat http://bernensia.ch/biographien/stämpfli1820.php Buchnummer 130249 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Fenelon .:. Les aventures de Telemaque [Fénelon, François de Salignac de La Mothe, 1651-1715] Les aventures de Télémaque. Edition classique. Paris: Delalain, 1866. XX, 429 Seiten. Halbleinen. Kleinoktav. 230 g* Dieser Bildungsroman erschien 1699 unautorisiert und wurde als Kritik am Absolutismus Ludwig XIV. interpretiert und verboten. in der Aufklärung fand er dann weite Verbreitung. - Einband fleckig und berieben, hinterer Deckel lose, stockfleckig, Einrag auf dem Vorsatzblatt. Fenelon | Franzoesische Literatur | Utopien | Utopia | Philosophie | 1850-1899 Buchnummer 111987 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Fenelon .:. Les aventures de Telemaque [1776] [Fénelon, François de Salignac de La Mothe, 1651-1715] Les aventures de Télémaque, fils d'Ulysse, par feu Mre. François de Salignac de la Motthe-Fénelon Précepteur de Messeigneurs les Enfans de France, & depuis Archevêque, Duc de Cambrai, Prince du Saint-Empire. Nouvelle édition corrigée. Paris: Compagnie des Libraires, 1776. XL, 462 Seiten mit Abbildungen und einer gefalteten Karte. Lederband der Zeit mit Goldprägung und Rückenschildchen. Rotschnitt. Marmorierte Vorsätze. Kleinoktav. 347 g* Enrichie de Figures en taille-douce. Dieser Bildungsroman erschien 1699 unautorisiert und wurde als Kritik am Absolutismus Ludwig XIV. interpretiert und verboten. in der Aufklärung fand er dann weite Verbreitung. Ausgabe in 10 Büchern, jedem Buch (Kapitel) ist ein Kupferstich vorangestellt. - Einband etwas berieben, hinterer Deckel mit Knick (offenbar durch starke Einschnürung) und Druckspur, die sich im hinteren Teil auf den Buchblock überträgt. Name (alt) auf der ersten Seite. Fenelon | Franzoesische Literatur | Utopien | Utopia | Philosophie | Drucke vor MDCCC Buchnummer 111986 CHF 180.00 | EUR 196.20 | |  |
|