Sarfatti .:. Mussolini Sarfatti, Margherita, Mussolini. Lebensgeschichte nach autobiographischen Unterlagen. 30.-32. Auflage. Leipzig: List, [1935]. XVI, 342 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen. Grossoktav. 1064 g* Herausgegeben von Alfred M. Balte. Div. Beilagen, Zeitungsartikel, 3 faschistische Faltblätter u.a. - Gebrauchsspuren. etwas locker in den Gelenken, Widmung auf dem Vorsatzblatt, Frontispiz stockfleckig. Sarfatti | Historische Biographien | Monographien | Autobiographie | Memoiren | Italien | Faschismus Buchnummer 138590 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Sartre .:. Materialismus und Revolution Sartre, Jean-Paul, Materialismus und Revolution. Zürich, Wien: Europa Verlag, 1950. 110 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 137 g* Lebendiges Wissen, 3. - In Klarsichtklebefolie eingefasst, gebräunt. Sartre | Philosophie Buchnummer 141568 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Savater .:. Die Fragen des Lebens Savater, Fernando, Die Fragen des Lebens. Fernando Savater lädt ein in die Welt der Philosophie. Frankfurt/Main, New York: Campus-Verlag, 2000. 309 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Halbleinen. Grossoktav. 776 g* Aus dem Spanischen von Andreas Simon. Mit Illustrationen von Silke Henssel. Originaltitel: Las preguntas de la vida. ISBN 3-593-36402-6 | Savater | Jugendbuecher | Philosophie Buchnummer 139378 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Schaefer .:. Karl Stauffers Lebensgang Schäfer, Wilhelm, Karl Stauffers Lebensgang. Chronik einer Leidenschaft. Schweizer: Schweizer Bücherfreunde, 1939. 213 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Halbleder mit Farbkopfschnitt. 336 g* Roman Schäfers (1868-1952) in der Form einer Autobiographie des Berner Malers Karl Stauffer (1857-1891). Foto "Villa Welti 'Im Lohn' Kehrsatz" mit Fotoecken auf das Vorsatzblatt geklebt. - Vorsätze gebräunt Schaefer | Kunst | Karl Stauffer | Deutsche Literatur Buchnummer 106762 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Schaeffers, Willi, Tingel Tangel. Schaeffers, Willi, Tingel Tangel. Ein leben für die Kleinkunst. Hamburg: Broschek Verlag, 1959. 201 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 314 g* Aufgezeichnet von Erich Ebermayer. - Einband etwas lichtrandig, Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen. Schaeffers Willi | Theater | Kabarett Buchnummer 89959 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Schaerli .:. Werkstatt des Lebens Schärli, Otto, Werkstatt des Lebens. Durch die Sinne zum Sinn. Aarau/Schweiz: AT-Verlag, 1991. 168 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). Grossoktav. 545 g* Ein Werk-, Lehr- und Spielbuch. Ill.: Roman Schärli. ISBN 3-85502-420-0 | ISBN-13 978-3-85502-420-9 | Schaerli | Philosophie | Psychologie Buchnummer 151356 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Scharmann .:. Lebensplanung junger Arbeiter Scharmann, Theodor [Hrsg.], Lebensplanung und Lebensgestaltung junger Arbeiter. Aus der Metallindustrie der Bundesrepublik und der Schweiz. Fragestellung, Methoden und Ergebnisse einer Befragung. Bern, Stuttgart: Huber, 1967. 368 Seiten. Kartoniert. 587 g* Der junge Arbeiter, 1. - Deutsches Jugendinstitut München und Institut für Wirtschafts- und Sozialpsychologie der Universität Erlangen-Nürnberg. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Schwache Gebrauchsspuren. Scharmann | Soziologie | Psychologie | Metallindustrie | Eisenindustrie | Erwerbstaetigkeit | Arbeitswelt | Buchnummer 145386 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Schaukal, Richard von, E.T.A. Schaukal, Richard von, E.T.A. Hoffmann. Sein Werk aus seinem Leben dargestellt. Leipzig u.a.: Amalthea, 1923. 309 Seiten mit Abbildungen, Faksimiles, Literaturverzeichnis und Register. Fraktursatz. Halbleinen. 542 g* Amalthea-Bücherei; 36/37. - Einband etwas lichtrandig, Frontispiz im Falz hälftig gelöst. Schaukal Richard | Germanistik | Ernst Theodor Amadeus Hoffmann Buchnummer 90021 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Scheich Saadi .:. Rosengarten [Saadi von Schiras] Scheich Saadi, Hundertundeine Geschichte aus dem Rosengarten. Ein Brevier orientalischer Lebenskunst. Zürich: Manesse, 1967. 368 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Kleinoktav. 164 g* Manesse-Bibliothek der Weltliteratur. - Gulistan; Auswahl und Übersetzung aus dem Persischen von Rudolf Gelpke. - Moscharrafuddin ibn e Moslehuddin, genannt Saadi e Scherazi (um 1200-1292), ist einer der bedeutendsten persischen (Farsi/ Dari) Dichter. - Schutzumschlag und die ersten Seiten leicht knitterig. Scheich Saadi | Oestliche Philosophie | Persische Literatur | Manesse Bibliothek | Reihen Buchnummer 156755 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
|