Nicollier, Jean, Vevey und Umgebung. Nicollier, Jean, Vevey und Umgebung. Neuchâtel: Griffon, 1965. 27 Seiten Text + Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert. Grossoktav. 184 g* Trésors de mon pays, 32. - Originaltitel: Vevey et ses environs; aus dem Französischen von A[ndré] Belrichard. Photogr.: Eric-Ed Guignard. Nicollier Jean | Helvetica | Schweiz | Waadt | Vaud Buchnummer 99294 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Niemetschek .:. Ich kannte Mozart Niemetschek, Franz Xaver, Ich kannte Mozart. Leben des K.K. Kapellmeisters Wolfgang Gottlieb Mozart nach Originalquellen beschrieben. 2. Auflage. München: Bibliothek Zeitgenöss. Literatur, 1987. VIII, 110 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 304 g* Herausgegeben und kommentiert von Jost Perfahl. Typographisch (Fraktursatz!) originalgetreue Wiedergabe des Erstdrucks Prag, 1798. ISBN 3-923364-76-8 | Niemetschek | Historische Biographien | Biographien Musik | Musik | Mozart Buchnummer 106992 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Niggli, A., Franz Schubert. Niggli, A., Franz Schubert. Neue, revidiert und ergänzte Ausgabe. Leipzig: Reclam, 1925. 134 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden). Kleinoktav. 96 g* Musiker-Biographien; 10. Niggli A | Musik | Franz Schubert Buchnummer 90946 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Noseda / Steinmann .:. Zeitzeichen Noseda, Irma und Martin Steinmann [Hrsg.], Zeitzeichen. Schweizer Baukultur im 19. und 20. Jahrhundert = Signes du temps. Zürich: Verlag -AG der Akademischen Technischen Vereine, 1988. 168 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav quer. 748 g* Herausgegeben vom Schweizerischer Ingenieur- und Architekten-Verein. Übers.: Françoise et Jean-Pierre Lewerer. Texte deutsch und französisch. - Widmung auf dem Vorsatzblatt. ISBN 3-909188-02-8 | Noseda Steinmann | Helvetica | Schweiz | Architektur Buchnummer 116651 CHF 48.00 | EUR 52.32 | |  |
Noser .:. Apretnuju zonu Noser, Pat, Apretnuju zonu = Reise in die verbotene Zone. Biel: Edition Clandestin, 2011. 143 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 766 g* Ausstellung, Centre Pasquart, Biel, vom 26. Juni bis 28. August 2011. Deutsch, englisch und französisch. ISBN-13 978-3-905297-34-8 | Noser | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Tschernobyl Buchnummer 143203 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Nyssen .:. Der Gott der wandernden Voelker Nyssen, Wilhelm und Franz-Peter Sonntag, Der Gott der wandernden Völker. Frühe christliche Zeugnisse der keltisch-germanischen Stämme von Västergötland bis Asturien. Olten, Freiburg: Walter, 1969. 183 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 275 x 249 mm. 1173 g* Text: Franz-Peter Sonntag. Aufn. u. Bilderl.: Wilhelm Nyssen. Nyssen | Christentum | Theologie | Mittelalter | Mediaevistik | Kelten | Germanen Buchnummer 161239 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
nzweig .:. Franz Rosenzweig Magistrat der Stadt Kassel [Hrsg.], Franz Rosenzweig. Kassel: Amt für Kulturpflege, [1974]. [20] Seiten mit Illustrationen. Broschiert. Grossoktav. 59 g* Herausgegeben vom Magistrat d. Stadt Kassel, Amt für Kulturpflege. - Mit handschriftlicher Widmung und ein maschinengeschriebener Brief von Edith Scheinmann-Rosenzweig (23.1.1895-15.11.1979). nzweig | Biographien Philosophie | Philosophie | Judaica Buchnummer 138579 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Oberkommando der Kriegsmarine [Hrsg.], Marinewoerterbuch. Oberkommando der Kriegsmarine [Hrsg.], Marinewörterbuch. Fünfsprachig: Deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch (MWF). Berlin: Bernard und Graefe, [ca. 1940]. 538 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Deckelvignette (Reichsadler mit Hakenkreuz). 757 g* Notizen mit Bleistift, Namen auf Vorsatzblatt, Seiten. 439/440 mit bohnenförmigem (und -grossem) Loch und kleinem Textverlust, Einband leicht berieben. Oberkommando der | Lexika | Dictionary | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | Schifffahrt | Nautik Buchnummer 92002 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Oberst .:. Die mittelalterliche Architektur Oberst, Johannes, Die mittelalterliche Architektur der Dominikaner und Franziskaner in der Schweiz. Ein Beitrag zur schweizerischen Ordensbauweise. Zuerich, Leipzig: Orell Fuessli, 1927. 178 Seiten Text mit Abbildungen + 77 Abbildungen auf 32 Tafeln. Mit Literaturverzeichnis. Privater Halbleinenband mit Rückenschildchen und eingebundenem Schutzumschlag. 4to. 1058 g* Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Rückenschildchen mit Klebstreifen fixiert, gebräunt. Oberst | Geistliche Orden | Dominikaner | Franziskaner | Helvetica | Schweiz | Architektur Buchnummer 140396 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
|