Odermatt .:. Hartes Holz Odermatt, Franz, Hartes Holz. Erzählung aus den Bergen der Urschweiz. Zürich: Arnold Bopp, 1906. 223 Seiten, Fraktursatz. Kartoniert. 270 g* Neue Sammlung Schweizerischer Autoren. - Etwas gebräunt, Umschlag mit kleinem Feuchtigkeitsrand, Vortitelblatt stockfleckig. Odermatt | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz Buchnummer 133135 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Olivier .:. Verwaist Olivier, Urbain, Verwaist. Eine Dorfgeschichte. Neuenburg: F. Zahn, 1901. 294 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Brauner Leinenband mit Gold- und Schwarzprägung. 1319 g* Illustriert von E. Burnand, aus dem Franz. übersetzt von Leopold von Fischer. - Einband leicht berieben und bestossen, Papier schwach gebräunt und knitterig. Olivier | Schweizer Literatur | Literatur Romandie | Waadt | Vaud | Buchnummer 144286 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Oppenheimer .:. Der Staat Oppenheimer, Franz, Der Staat. Frankfurt: Rütten u. Loening, 1907. 176 Seiten. Privater Halbleinenband mit aufgeklebtem, maschinengeschriebenem Titel. 314 g* Die Gesellschaft. Sammlung sozialpsychologischer Monographien, herausgegeben von Martin Buber, 14/15. Band. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Leicht gewölbt, Schnitt etws stockfleckig und angestaubt, Vorderdeckel mit Feuchtigkeitsrand. Oppenheimer | Soziologie | Sozialpsychologie | Psychologie | Anarchismus | Staatskritik Buchnummer 144497 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Oppenheimer, Franz, Der Staat. Oppenheimer, Franz, Der Staat. Eine soziologische Studie. Libertad, Berlin 1990. 155 S. * Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte 2. - Die Natur und die Geschichte des Staates analysierend, kommt Franz Oppenheimer zu der zwingenden Schlussfolgerung: Der Staat ist und war immer das Ergebnis aggressiver Gewalt, Eroberung und Plünderung. Die Sicherung seiner Existenz erfolgte stets durch die massive Ausbeutung und Unterdrückung seiner Mitglieder. ISBN 3-922226-12-4 | Oppenheimer Franz | Anarchismus | Buchnummer 19153 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
Ott .:. Olivier Mosset Ott, Sophie [ed.], Olivier Mosset. Baden: Lars Müller, 1990. 118 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to quer. 833 g* Deutsch, französisch und englisch. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Ott | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei Buchnummer 140119 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Overbeck, Franz, Selbstbekenntnisse. Overbeck, Franz, Selbstbekenntnisse. Basel: Schwabe, 1941. 170 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Leinen mit Schutzumschlag. 316 g* Deckel leicht konkav verzogen, Schutzumschlag gebräunt, Linolschnitt auf Innendeckel geklebt. Overbeck Franz | Philosophie Buchnummer 97774 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
Paccalet, Yves, Mittelmeerflora. Paccalet, Yves, Mittelmeerflora. Merkmale, Verbreitung und Entwicklung der häufigsten Pflanzen des Mittelmeerraums. Stuttgart, Zürich: Belser, 1981. 124 Seiten mit 118 Farbfotos. Pappband/Hardcover. 237 g* Natur in der Tasche. - La flore méditerranéenne; aus dem Französischen von Joachim Esser. ISBN 3-7630-1842-5 | Paccalet Yves | Geographie | Botanik Buchnummer 86298 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Pagnol .:. Vom lieben Gott Pagnol, Marcel, Vom lieben Gott, der aus dem Weinberg kam. Predigten aus der Provence. Zürich: Verlag Die Arche, 1971. 120 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 186 g* Originaltitel: Les sermons; Deutsch von Roswittha Plancherel. Illustrationen nach alten Holzschnitten. Pagnol | Franzoesische Literatur Buchnummer 117417 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
|