Hoelderlin .:. Saemtliche Gedichte Hölderlin, Friedrich, Sämtliche Gedichte. [Text und Kommentar]. Frankfurt am Main: Deutscher Klassiker-Verlag, 2005. 1148 Seiten. Dünndruck. Kartoniert. Kleinoktav. 570 g* Deutscher Klassiker-Verlag im Taschenbuch, 4. - Herausgegeben von Jochen Schmidt ISBN 3-618-68004-X | Hoelderlin | Lyrik | Gedichte | Poesie Buchnummer 119290 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Raasch / Degen .:. Die richtige Idee fuer eine falsche Welt? Raasch, Rolf und Hans Jürgen Degen [Hrsg.], Die richtige Idee für eine falsche Welt? Perspektiven der Anarchie. Berlin: Oppo-Verlag, 2002. 129 Seiten. Kartoniert. 143 g* Rolf Raasch: Historischer Anarchismus versus Gegenwart und Zukunft der Anarchie; Jochen Knoblauch: Perspektive und Perspektivlosigkeit des Anarchismus; Jürgen Mümken: Freiheit und anarchistische Subjektivität; Lou Martin: Auf der Suche nach libertären Wahlverwandtschaften; Ulrich Klemm: Anarchismus als Ideologie- und Institutionskritik; Olaf Peters: Konfliktregelung im Schatten des Leviathans; Klaus Schmidt: Proudhon, Gesell und Keynes; Anton Zils: Perspektive Anarchismus?; Werner Portmann: Zur Ontologie des ontologischen Anarchismus; Mittwochsgruppe Frankfurt am Main: “Ich möcht so gern mal die Anarchie erleben"; Stephan Krall: Gespräche unter einer Brücke; Uwe Porath: Wird im Zeitalter der Telekommunikation die Anarchie zur Realität?; Bernd A. Laska: Das LSR-Projekt; Christoph Geist: Heute und Morgen. Ein vErsuch; Ralf G. Landmesser: Perspektive des Anarchismus. Die richtige Idee für eine falsche Welt; Uwe Timm: Anarchismus in Zukunft; Hans Jürgen Degen: Ende und Anfang. Verkürzte Thesen um ein nicht endendes Thema. ISBN 3-926880-12-0 | ISBN-13 978-3-926880-12-3 | Raasch Degen | Anarchismus | Buchnummer 80228 CHF 17.00 | EUR 18.53 | |  |
Schmidt, Jochen, Die Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur, Schmidt, Jochen, Die Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur, Philosophie und Politik 1750-1945. Darmstadt: WBG, 1985. 2 Bände, XV, 491 und IX, 310 Seiten mit Register. Pappbände (gebunden). 765 g* Band 1: Von der Aufklärung bis zum Idealismus. Band 2: Von der Romantik bis zum Ende des Dritten Reiches. Schmidt Jochen | Philosophie | Politik | Germanistik | Geschichte Buchnummer 99989 CHF 38.00 | EUR 41.42 | | |
|