Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachBettine Arnim: 4 Titel gefunden
Goethe / von Arnim .:. Goethes Briefwechsel mit einem Kinde
[Goethe, Johann Wolfgang von - Bettine von Arnim], Goethes Briefwechsel mit einem Kinde. 3. Auflage. Frankfurt, Main: Insel, 1997. 678 Seiten mit zeitgenössischen Abbildungen auf Tafeln. Dünndruck. Kartoniert. Kleinoktav. 353 g * Insel Taschenbuch 767. - Herausgegeben und eingeleitet von Waldemar Oehlke - Hinterer Deckel mit schwachen Knitterspuren.
ISBN 3-458-32467-4 | Goethe von Arnim | Literaturwissenschaft allgemein | Deutsche Literatur | Bettina Arnim | Briefwechsel
Buchnummer 111063 CHF 15.00 | EUR 16.35
Goethe / von Arnim .:. Goethes Briefwechsel mit einem Kinde
[Goethe, Johann Wolfgang von - Bettine von Arnim], Goethes Briefwechsel mit einem Kinde. Frankfurt, Main: Insel, 1984. 678 Seiten mit zeitgenössischen Abbildungen auf Tafeln. Dünndruck. Kartoniert. Kleinoktav. 353 g * Insel Taschenbuch 767. - Herausgegeben und eingeleitet von Waldemar Oehlke - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-458-32467-4 | Goethe von Arnim | Literaturwissenschaft allgemein | Deutsche Literatur | Bettina Arnim | Briefwechsel
Buchnummer 119745 CHF 14.00 | EUR 15.26
Milch, Werner, Bettine und Marianne.
Milch, Werner, Bettine und Marianne. Zürich: Artemis-Verlag, 1947. 83 Seiten. Kartoniert mit Schutzumschlag. 108 g * Goethe-Schriften; H. 2.
Milch Werner | Literaturgeschichte | Marianne Willemer | Bettine Arnim | Goethe | Germanistik
Buchnummer 100731 CHF 12.00 | EUR 13.08
[Arnim] Drewitz, Ingeborg. Bettine von Arnim.
[Arnim] Drewitz, Ingeborg. Bettine von Arnim. Romantik, Revolution, Utopie. Düsseldorf: Diederichs 1969. 314 S. mit 8 Tafeln. Ln m.U. 423 g * Erstausgabe. - Schutzumschlag lichtrandig.
Arnim Drewitz | Deutsche Literatur | Germanistik
Buchnummer 74122 CHF 29.80 | EUR 32.48

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |