Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachForschung: 873 Titel gefunden
Seite 30 von 44
letzte Eingänge Forschung
Pforte, Dietger und Olaf Schwencke, Ansichten einer kuenftigen Futurologie.
Pforte, Dietger und Olaf Schwencke, Ansichten einer künftigen Futurologie. Zukunftsforschung in der zweiten Phase. München: Hanser 1973. 241 S. tb. * Reihe Hanser 112. - Die Beiträge der Futurologen und deren Kritikern aus acht west- und osteuropäischen Staaten bilden den Versuch, die Formenl von der Vernunft und Phantasie im politischen Horizont zu begreifen und für eine bessere Zukunft des homo humanus anwenden zu helfen.
Pforte Dietger | Utopien | Utopia | Soziologie | Sociology
Buchnummer 3077 CHF 12.00 | EUR 13.08
Picht, Georg und W.Huber, Was heisst Friedensforschung? Stgt/Mchn: Klett/Koesel
Picht, Georg und W.Huber, Was heisst Friedensforschung? Stgt/Mchn: Klett/Kösel 1971. 74 S. kart
Picht Georg | Friedensforschung | Friedensbewegung | Peace Movements
Buchnummer 8394 CHF 9.90 | EUR 10.79
Picht, Werner, Vom Wesen des Krieges und vom Kriegswesen der Deutschen.
Picht, Werner, Vom Wesen des Krieges und vom Kriegswesen der Deutschen. Stuttgart: Vorwerk 1952. 267 S. kart. * Gebrauchsspuren, Vorsatz fehlt, Stockflecken.
Picht Werner | Friedensforschung | Friedensbewegung | Peace Movements | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | Deutschland | Germany
Buchnummer 12688 CHF 21.00 | EUR 22.89
Piper .:. Die altsaechsische Bibeldichtung
Piper, Paul [Hrsg.], Die altsächsische Bibeldichtung. Heliand und Genesis. Erster Teil. Text. Stuttgart: Cotta, 1897. CVI, 486 Seiten. Broschiert. 826 g * Denkmäler der Aelteren deutschen Literatur. Herausgegeben von Paul Piper; 1. - Mit ausführlicher Einleitung zur Heliandforschung. Genesis mit den altsächsischen Bruchstücken und altsächsische Genesis in angelsächsischer Sprache. Mit ausführlichem Apparat. - Umschlag angerissen und gebräunt, geringe Gebrauchsspuren. Apparat in Fraktursatz.
Piper | Biblia | Neue Testament | Alte Testment | Deutsche Literatur | Heliand | Genesis | 1850-1899
Buchnummer 97987 CHF 45.00 | EUR 49.05
Piper, Ferdinand [Hrsg.], Die Zeugen der Wahrheit.
Piper, Ferdinand [Hrsg.], Die Zeugen der Wahrheit. Lebensbilder zum evangelischen Kalender auf alle Tage des Jahres. Zweiter Band: Das Leben der alten Zeugen von der Mitte des vierten bis zur Mitte des zwölften Jahrhunderts. Leipzig: Tauchnitz, 1874. X, 826 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Blind- und Goldprägung. 989 g * Der 2. von insgesamt 4 Bänden. Pipers (1811 -1889) Interesse galt den Forschungen zum Kalenderwesen. Ziel dieser Beschäftigung war die Erstellung eines neuen und einheitlichen Kalenders für die evangelische Kirche. In den Jahren 1850-1870 gab P. den "Evangelischen Kalender" heraus, in dem die Heiligennamen durch Namen bedeutender, sich um die Kirche verdienter Männer ersetzt wurden. - Rückenkanten leicht berieben, stellenweise etwas stockfleckig.
Piper Ferdinand | Mittelalter | Mediaevistik | Theologie | Hagiographie | 1850-1899
Buchnummer 92635 CHF 29.80 | EUR 32.48
Poetzsch .:. Schlaf in der Kunst
Pötzsch, Regine [Hrsg.], Schlaf in der Kunst. Basel: Ed. Roche, 1993. 216 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 285 x 228 mm. 1070 g * Schwache Gebrauchsspuren, untere Ecke etwas bestossen.
ISBN 3-907946-94-4 | ISBN-13 978-3-907946-94-7 | Poetzsch | Kunstgeschichte | Kunsttheorie | Schlaf | Schlafforschung
Buchnummer 160650 CHF 25.00 | EUR 27.25
Polet .:. Der kreative Faktor
Polet, Sybren, Der kreative Faktor. Kleine Kritik der kreativen (Un-)Vernunft. 1. Auflage. Bensheim, Düsseldorf : Bollmann, 1993. 339 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Lesebändchen Schutzumschlag. 220 x 147 mm. 565 g * Originaltitel: De creatieve factor; aus dem Niederländ. von Wilfried W. Meyer. Übersetzung der Exkurse und Anmerkungen von Rosi Wiegmann.
ISBN-13 978-3-927901-33-9 | Polet | Kunsttheorie | Philosophie | Psychologie | Kreatives Denken | Hirnforschung | Spracherwerb | Kreativitaet
Buchnummer 160613 CHF 25.00 | EUR 27.25
Poletti .:. Der Pilatus Schwindel
Poletti, Mario, Der Pilatus Schwindel. PC-7 und PC-9 im Sturzflug. Bern, Basel: ARW-Verlag, 1993. 102 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 209 x 125 mm. 140 g * Herausgegeben von terre des hommes Schweiz und Arbeitsgemeinschaft für Rüstungskontrolle und ein Waffenausfuhrverbot (ARW). - Rücken oben leicht bestossen.
ISBN 3-905062-02-X | Poletti | Friedensforschung | Friedensbewegung | Politik | Helvetica | Schweiz | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | Waffenhandel | Ruestung
Buchnummer 158617 CHF 12.00 | EUR 13.08
Politzer .:. Franz Kafka
Politzer, Heinz [Hrsg.], Franz Kafka. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1973. X, 560 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 496 g * Wege der Forschung, 322. - Mit beigelegtem Zeitschriftenartikel "Die Verbannung des Franz K.". - Einband schwach fleckig und gebräunt, Vorderdeckel etwas gewölbt.
ISBN 3-534-05401-6 | Politzer | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Kafka | Franz Kafka
Buchnummer 144891 CHF 25.00 | EUR 27.25
Poppelbaum .:. Tier-Wesenskunde
Poppelbaum, Hermann, Tier-Wesenskunde. Dresden: Weise, 1937. 264 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. 551 g * Einband etwas lichtrandig und stockfleckig.
Poppelbaum | Zoologie | Ethologie | Verhaltensforschung | Anthroposophie
Buchnummer 109753 CHF 23.50 | EUR 25.62
Popper .:. Logik der Forschung
Popper, Karl R., Logik der Forschung. 3., vermehrte Auflage. Tübingen: Mohr (Siebeck), 1969. XXVI, 441 Seiten mit Register. Kartoniert. Grossoktav. 708 g * Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften, 4. - In Klarsichtklebefolie eingefasst. Massive Anstreichungen und Anmerkungen bis Seite 111.
Popper | Philosophie | Wissenschaftstheorie
Buchnummer 139718 CHF 16.00 | EUR 17.44
Portmann .:. Vom Ursprung des Menschen
Portmann, Adolf, Vom Ursprung des Menschen. Ein Querschnitt durch die Forschungsergebnisse. 4., völlig neubearbeitete Auflage. Basel : Reinhardt, [1958]. 66 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Englische Broschur). 118 g * Zeichnungen von Sabine Baur. - Papierumschlag rückenseitig oben 1 cm Riss.
Portmann | Philosophie | Biologie | Anthropologie | Bio Evolution
Buchnummer 122444 CHF 16.00 | EUR 17.44
Prang .:. Die romantische Ironie
Prang, Helmut, Die romantische Ironie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1972. VIII, 118 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 113 g * Erträge der Forschung, 12. - Wenige Anstreichungen, gebräunt.
ISBN 3-534-05404-0 | Prang | Literaturwissenschaft allgemein | Ironie
Buchnummer 141432 CHF 10.00 | EUR 10.90
Preisker .:. Die urchristliche Botschaft von der Liebe Gottes im Lichte der vergleichenden Religions
Preisker, Herbert, Die urchristliche Botschaft von der Liebe Gottes im Lichte der vergleichenden Religionsgeschichte. Gießen : A. Töpelmann, 1930. 68 Seiten, Fraktursatz. Broschiert. 98 g * Aus der Welt der Religion. Forschungen und Berichte. Biblische Reihe; Heft 5. Herbert Preisker. - Gebräunt.
Preisker | Christentum | Theologie
Buchnummer 137301 CHF 18.00 | EUR 19.62
Prinz .:. Moenchtum und Gesellschaft
Prinz, Friedrich [Hrsg.], Mönchtum und Gesellschaft im Frühmittelalter. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1976. 459 Seiten mit 1 graphischen Darstellung, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 427 g * Wege der Forschung, 312. - 1 Anstreichung im Inhaltsverzeichnis.
ISBN 3-534-05349-4 | Prinz | Soziologie | Mittelalter | Mediaevistik | Geistliche Orden | Moenchtum | Fruehmittelalter
Buchnummer 144768 CHF 25.00 | EUR 27.25
Prokop .:. Kritische Kommunikationsforschung
Prokop, Dieter [Hrsg.], Kritische Kommunikationsforschung. Aus der Zeitschrift für Sozialforschung. München: Hanser, 1973. XXVIII, 280 Seiten. Kartoniert. 229 g * Reihe Hanser; 141: Kommunikationsforschung. - Einleitung von Oskar Negt. - Papier etwas gebräunt, Stempel auf dem Vortitelblatt.
ISBN 3-446-11799-7 | Prokop | Soziologie | Kommunikation | Kultursoziologie
Buchnummer 128305 CHF 14.00 | EUR 15.26
Prosinger, Wolfgang, Lasst uns in Frieden.
Prosinger, Wolfgang, Lasst uns in Frieden. Porträt einer Bewegung. Hmb: Rowohlt 1982. 190 S. kart. * Anfangs einige Bleistiftanstreichungen.
Prosinger Wolfgang | Friedensforschung | Friedensbewegung | Peace Movements
Buchnummer 6771 CHF 12.00 | EUR 13.08
Psychiatrie der Gegenwart .:. Grundlagenforschung B
Psychiatrie der Gegenwart. Forschung und Praxis Band I,1. Teil B. Grundlagenforschung zur Psychiatrie. Berlin: Springer, 1964. 529 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. * Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen.
Psychiatrie der Gegenwart | Psychologie | Psychiatrie
https://comenius-antiquariat.ch/buch/154814.html
Buchnummer 154814 CHF 35.00 | EUR 38.15
Psychosozial [26]. Friedenspaedagogik.
Psychosozial [26]. Friedenspädagogik. Reinbek: Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, 1985. 155 Seiten. Kartoniert. 152 g * rororo ; 7226: rororo-Sachbuch.
ISBN 3-499-17226-7 | Psychosozial 26 | Paedagogik | Friedensforschung | Friedensbewegung
Buchnummer 92749 CHF 10.00 | EUR 10.90
Puerer .:. Einfuehrung in die Publizistikwissenschaft
Pürer, Heinz, Einführung in die Publizistikwissenschaft. Systematik, Fragestellungen, Theorieansätze, Forschungstechniken. 5., überarbeitete Auflage. München : Ölschläger, 1993. 205 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 352 g * Reihe Uni-Papers; 1
ISBN 3-88295-185-0 | Puerer | Soziologie | Journalismus | Journalistik | Publizistik
Buchnummer 137661 CHF 18.00 | EUR 19.62
Seite 30 von 44
<<  <  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  >  >>  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |